Bei „Blick über den Zaun“ wird mit Kindern der 3. und 4. Klasse einer Grundschule in einem Schuljahr der Blick auf ein europäisches Nachbarland geworfen: auf die Lebensbedingungen, die Essgewohnheiten, die Feste, die Sprache. Zum Ende des Jahres wird dann das Nachbarland besucht. Bisher waren Polen und Dänemark die Länder des Interesses, im nächsten Jahr werden die Niederlande näher betrachtet.
Neben dem mit 500 Euro dotierten ersten Preis vergab die Jury den zweiten Preis über 300 Euro an die Christian-Timm-Schule Rendsburg für zahlreiche Schülerbegegnungsprojekte mit Kiew/Ukraine, Grabowiec/Polen und Norwegen. Die Jury würdigte die Besonderheit der Partnerauswahl, mit der anknüpfend an die geschichtliche Verantwortung eine Linie zur Versöhnung und gegenseitigen Verständnisses gezogen wird.
Den dritten Preis über 200 Euro erhielt das Kinder- und Jugendparlament in Neustadt (Kreis Ostholstein). Hier würdigte die Jury insbesondere das Engagement der Kinder und Jugendlichen, die sich aktiv für ihre Interessen aber auch für das Zusammenleben und Verständnis unterschiedlicher Kulturen einsetzen.
Eine besondere Belobigung erhielt der Kreisjugendring Stormarn e.V. für seine außerordentlich vielfältigen Aktivitäten, die von europäischen Informationen bis hin zu eigenen Veranstaltungen und Begegnungsprogrammen reichen.