Verdienstmedaille der SPD Schleswig-Holstein für Hajo Hoffmann

Auf dem Landesparteitag in Lübeck im Februar 2012 hat die SPD Schleswig-Holstein den langjährigen Vorsitzenden der schleswig-holsteinischen Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) Hajo Hoffmann mit der Verdienstmedaille der SPD SH ausgezeichnet. Mit dieser Ehrung bedankt sich die SPD für Hajo Hoffmanns außerordentliches Engagement für eine gute Bildungspolitik und den Abbau von Bildungshürden für alle Kinder. Besonders hervorzuheben sind die Aktivitäten für seine Herzensthemen „Gemeinschaftsschule“ und „Inklusion“.

Auf dem Landesparteitag in Lübeck im Februar 2012 hat die SPD Schleswig-Holstein den langjährigen Vorsitzenden der schleswig-holsteinischen Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) Hajo Hoffmann mit der Verdienstmedaille der SPD SH ausgezeichnet. Mit dieser Ehrung bedankt sich die SPD für Hajo Hoffmanns außerordentliches Engagement für eine gute Bildungspolitik und den Abbau von Bildungshürden für alle Kinder. Besonders hervorzuheben sind die Aktivitäten für seine Herzensthemen „Gemeinschaftsschule“ und „Inklusion“.

Über 13 Jahre trieb Hajo Hoffmann die bildungspolitischen Debatten in der SPD, der Landtagsfraktion und in der Öffentlichkeit mit seinen Mitstreiterinnen und Mitstreitern voran. Er verstand es mit Geschick und Hartnäckigkeit die Themen von der Idee über Konzepte bis zur Umsetzung zu begleiten und notfalls auch gegen Widerstände durchzusetzen: Eine gute Schule für alle Kinder ohne Bildungshürden – das war immer sein erklärtes Ziel – muss immer erste Priorität in der Politik und im gesellschaftlichen Denken und Handeln haben.

Für die Sache, den besten Weg für unsere Kinder und eine positive Zukunft für unser Schleswig-Holstein kämpfte Hajo Hoffmann immer mit vollem Einsatz, ließ sich nie überrumpeln, nie verbiegen und war auch mal unbequem. Er zeigte sich dabei aber immer auf Augenhöhe mit jedem, egal ob Regierungsmitglied, Abgeordnete/r, einfaches Mitglied oder die Menschen auf der Straße. Was er anpackte, das brachte er auch verlässlich zu einem guten Ende. Dies alles zusammen brachte ihm großen Respekt innerhalb und außerhalb der SPD ein.

Mit seinem Engagement für eine gute Bildungspolitik als Kernbereich einer erfolgreichen Politik für unser Schleswig-Holstein gestaltete Hajo Hoffmann auch die SPD als Partei und ihr Bild in der Öffentlichkeit, denn er gab damit dem Begriff „soziale Gerechtigkeit“ eine Definition und ein greifbares Ziel: Gleiche Chancen, niemanden zurücklassen oder aussortieren, bestmöglicher Schulabschluss für alle Kinder und Jugendlichen unabhängig von der Herkunft, dem Elternhaus oder dem Wohnort, gute Bildung für alle Menschen von der Krippe bis in den Beruf, Abschaffen und Verhindern von Bildungshürden.

Zunächst stark in der GEW verankert überzeugte Hajo Hoffmann auch schnell die SPD mit seinem umfassenden Wissen, seinem Engagement, seinem Blick über den „Tellerrand“ hinaus und seinem Sinn für Innovationen – lange vor dem Begriff „PISA“.

2003 wurde Hajo Hoffmann Landesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Bildung Schleswig-Holstein und hat mit seinem Landesvorstand ein neues Bildungskonzept erarbeitet: 12 Jahre Unterricht, 9 Jahre gemeinsames Lernen, Vorschule für alle. Aus diesem Konzept wurde nach intensiver Beratung in der Partei 2004 auf dem Bildungsparteitag in Norderstedt der Antrag „Eine Schule für Alle – die Gemeinschaftsschule!“.

Ende 2011 übergab Hajo Hoffmann den Staffelstab im Dauerlauf für eine gute Bildungspolitik an Ulf Daude. Der neue AfB Landesvorstand trat mit Respekt in die großen Fußstapfen und wird den eingeschlagenen Weg weitergehen und -gestalten.

Vielen Dank Hajo, du bist ein würdiger Träger unserer Verdienstmedaille!

Ralf Stegner, SPD SH Landesvorsitzender

Ulf Daude, AfB SH Landesvorsitzender

Links