Über 700€ für die Falken

Mitglieder der Geschichtswerkstatt in der SPD Schleswig-Holstein haben wieder eine Sondermarke entworfen und an die Delegierten des Parteitages verkauft. Alle Erlöse gingen an die Falken.

Die Falken - Landesparteitag
Die Falken - Landesparteitag Bild: Steffen Voß / CC-BY-SA

Über 700 Euro sind für die Jugendarbeit der Falken zusammengekommen. Mitglieder der Geschichtswerkstatt in der SPD Schleswig-Holstein haben wieder eine Sondermarke entworfen und an die Delegierten des Parteitages verkauft.

Sondermarken 2017
Sondermarken 2017 Bild: Steffen Voß / CC-BY-SA

Mit der Sondermarke erinnert die Geschichtswerkstatt diesmal an die Kinderrepublik Seekamp. Vor 90 Jahren kamen 2.300 Arbeiterkinder aus vielen Teilen des Deutschen Reiches, aus Dänemark, aus Österreich und sogar aus Tschechoslowakei nach Seekamp bei Kiel und nahmen an dem vierwöchigen Lager teil.

In dieser Zeit sollten sie lernen, ihr Zusammenleben selbstverantwortlich zu gestalten. Erwachsene waren ausschließlich zur Beratung dabei. Sie sollten lernen, wie die neue Gesellschaftsordnung funktionierte, in der sie aufwuchsen. Sie sollten zu begeisterte Demokraten werden. An dieses Ereignis der sozialdemokratischen Geschichte möchten wir mit dieser Gedenkmarke erinnern.

Der Erlös geht diesmal an die Falken, die sich wie immer um die Kinderbetreuung bei unserem Parteitag gekümmert haben und die ganz klar in der sozialen und demokratischen Tradition der Kinderrepublik Seekamp stehen.