„Bessere Ampelschaltungen für Radfahrer und Fußgänger“

Die Studentin Victoria Kuczka kandidiert für die Halstenbeker Gemeindevertretung und für den Pinneberger Kreistag - sie ist bereits bürgerliches Mitglied im Umweltausschuss.

Ampel von schräg unten fotografiert
Ampel Bild: pixabay.com
Victoria Kuczka
Victoria Kuczka Bild: Shootingspot Studios

Warum machst Du Kommunalpolitik in der SPD?

Nur wer aktiv etwas gegen die aktuellen Zustände unternimmt, kann etwas an ihnen ändern. Wenn sich niemand dafür einsetzt etwas zu verändern, würden wir immer noch im Mittelalter leben.

Wie sollte sozialdemokratische Kommunalpolitik sein?

Sozialdemokratische Kommunalpolitik sollte inklusiv und offen für alle Interessierte sein. Sie sollte sozial orientiert sein – sprich sie sollte darauf abzielen, sozial Schwächere besser zu stellen.

Was möchtest Du gerne mit Deinem Mandat umsetzen? Was ist Dein Projekt?

Ich will die Probleme die bereits seit langem bekannt sind endlich angehen. Dazu zählen bei mir konkret die Infrastruktur die nicht optimal ist. Beispielsweise gibt es Ampeln über die sich Fußgänger*innen, Fahrradfahrende und Autofahrende zurecht ärgern. Ich will als erstes sicherstellen, dass diese Ampelschaltung optimiert wird.

Links