Recht auf angemessenen Wohnraum in die Landesverfassung!

Der Gesetzesentwurf zur Aufnahme des Rechts auf angemessenen Wohnraum in die Landesverfassung der SPD-Landtagsfraktion gibt der Volksinitiative für bezahlbaren Wohnraum wichtigen Rückenwind. Fast 16.000 Unterschriften konnten die Unterstützerinnen und Unterstützer der Initiative bereits sammeln. Auch viele Mitglieder der Nord-SPD haben zu diesem Ergebnis beigetragen.

Wohnen
Wohnen Bild: colourbox

Die SPD Schleswig-Holstein hat die Initiative von Anfang an unterstützt. Denn das Thema, mehr bezahlbare Wohnungen zu schaffen, ist uns sehr wichtig. Schließlich gehören Wohnungen als Mittelpunkt unseres sozialen Lebens zur Daseinsvorsorge.

Heute gibt es mehr Single-Haushalte und viele Menschen wünschen sich mehr Wohnfläche. Das macht es für viele noch schwerer, eine angemessene Wohnung zu finden. Wir müssen daher vor allem Menschen in Armut, Alleinerziehende, große Familien, ältere Menschen, Migranten und Menschen mit Behinderung unterstützen.

Um das Angebot an bezahlbaren Wohnungen zu stärken, müssen Kommunen deutlich mehr unterstützt werden und wir müssen genossenschaftlichen Wohnungsbau fördern. Das ist eine wichtige Aufgabe, der sich das Land endlich intensiv stellen muss!

Die sozialen Bindungen vieler Wohnungen laufen aus, ohne dass dies durch den Neubau von günstigem Wohnraum auch nur annähernd aufgefangen wird. Die Landesregierung muss endlich umdenken, damit Grund und Boden nicht allein den Marktgesetzen überlassen wird, sondern für die Menschen da ist.

Christiane Küchenhof