Selbstständige in die gesetzliche Rentenversicherung

Die AGS Schleswig-Holstein begrüßt das Bestreben von Hubertus Heil, Selbstständige vor Altersarmut schützen und für eine entsprechende Absicherung im Alter sorgen zu wollen. Die AGS teilt die Auffassung des Ministers, dass auch für Selbstständige gelten muss, nach einem Leben harter Arbeit abgesichert zu sein.

Senioren im Park_Foto:
Bild: colourbox

„Dass Hubertus Heil unsere Forderung nach einer Grundrente auch für Selbstständige umsetzen will, bestätigt unsere langjährigen politischen Bemühungen für den Schutz von Selbstständigen vor Altersarmut“, so der Landesvorsitzende Guenther Hansen.

„Die Aufnahme der Selbstständigen in die gesetzliche Rentenversicherung kann allerdings nur ein erster Schritt in Richtung Bürgerversicherung sein.“

Die AGS fordert seit langem, dass neben Selbstständigen auch Beamte und Abgeordnete in die einheitliche Rentenkasse einzahlen und hat die Notwendigkeit mit einem Antrag auf dem letzten Landesparteitag der SPD Schleswig-Holstein noch einmal unterstrichen.

Guenther Hansen: „Altern in Würde und soziale Absicherung im Alter ist eben eine solidarische Aufgabe, die für alle in der Gesellschaft von allen in der Gesellschaft zu leisten ist.“

Arbeitsgemeinschaft der Selbstständigen (AGS)