Entlastung der Gemeinden: Kreisumlage senken!

Durch umfangreiche Haushaltsüberschüsse konnte die Rücklagen des Kreises Plön in den letzten Jahren auf 42 Mio Euro anwachsen. Auch in diesem Haushaltsjahr 2022 werden bereits 5,1 Mio. Euro Steuermehreinnahmen erwartet, sodass ein Defizit unwahrscheinlicher wird.

Es ist Zeit, Geld an unsere Gemeinden zurückzugeben! Sofortmaßnahmen für Kosten des Ukrainekrieges im jetzigen Haushalt von 750.000 Euro wurden von CDU, Klar.Grün, FDP und UWG abgelehnt.
Für das Haushaltsjahr 2023 wollen wir in die Gespräche mit den Gemeinden eintreten – sie finanzieren den Kreis! Immer mehr müssen aufgrund steigender Kosten für Kitas, Schulen, Bau von neuen Feuerwehrhäusern etc. die Grundsteuern anheben und die Bürger*innen belasten oder schmerzhafte Einsparungen bei Vereinen und Verbänden vornehmen, während der Kreis umfangreiche Rücklagen bildet. Hier bedarf es einer Korrektur!

Deshalb: Senkung der Kreisumlage zwischen 1-2 Prozent (ca. 3 Mio. Euro) jetzt starten. Die fordert: Gerechte Finanzverteilung zwischen Kreis und seinen Kommunen!