„Wir werden nie vergessen.“

Zum Jahrestag des rechtsextremistischen Attentats am 19.Februar 2020 in Hanau erklärt die Landesvorsitzende der SPD Schleswig-Holstein und stellvertretende SPD-Vorsitzende Serpil Midyatli:

„Das rechtsextremistische Attentat vom 19. Februar 2020 ist auch drei Jahre danach noch unvorstellbar. Menschen aus der Mitte unserer Gesellschaft wurden aus dem Leben gerissen. An diesem Jahrestag gedenken wir der Ermordeten und trauern mit ihren Angehörigen.

Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov: Wir bewahren ihre Namen und ihr Andenken.

Diese rassistische Tat hat uns mit voller Härte vor Augen geführt, dass unsere Weltoffenheit und Vielfältigkeit fortwährend rechtsideologischen Bedrohungen ausgesetzt ist.  Deshalb muss unser Staat alles dafür tun, uns mit allen Mitteln des Rechts zu schützen – gerade weil Hanau uns auch gezeigt hat, welche Defizite in den Behörden im Umgang mit solchen Taten und Tätern bestehen.

Der 19. Februar ist ein Mahnmal dafür, dass wir unsere Demokratie jeden Tag erneut verteidigen müssen.“