Übersicht

Wir in Schleswig-Holstein – Vorwärts Extra

„Wir in Schleswig-Holstein“ ist das Mitgliedermagazin der SPD Schleswig-Holstein. Es erscheint als 4-seitige Beilage im „Vorwärts“ und berichtet aus der Partei.

Die SPD Landesgeschäftsstelle in Kiel

Kampagnen-Mitarbeiter*in (w/m/d) gesucht!

Du hast Spaß daran, Wahlkampfaktionen im ganzen Land zu entwickeln und durchzuführen; du kannst Veranstaltungen organisieren und Werbemittel erstellen? Dann freuen wir uns über dein Interesse. Unser Team sucht für die Bundestags- und Landtagswahlkampagne Verstärkung. Sei dabei, wenn wir unsere Wahl-Kampagnen umsetzen!

Die SPD Landesgeschäftsstelle in Kiel

Kolleg*in gesucht

Wir suchen eine*n Sachbearbeiter*in (w/m/d) für unsere Geschäftsstelle für den Kreis Herzogtum Lauenburg und die Region Südost in Mölln - Halbe Stelle, 18,5 Stunden, unbefristet, ab 1. März 2021.

Videokonferenz mit SPD-Kommunalpolitik

Wir bleiben im Gespräch

Die Corona-Pandemie krempelt auch das politische Leben um. Weil Sitzungen und Veranstaltungen nicht möglich sind, gewinnt elektronischer Meinungsaustausch an Bedeutung.

Mensch misst ein Stück Holz ab
Bild: colorbox

1700 Menschen in Arbeit geholt!

Eine alleinerziehende Mutter mit drei Kindern und ohne Schulabschluss - noch nie hatte sie einen festen Job. Doch jetzt hat sie Dank der Förderung des Bundes eine Anstellung gefunden. Das ist nur eines von 1700 Schicksalen, die sich hinter einem so sperrigen Wort wie "Teilhabenchancengesetz" verbergen.

SPD-Landesvorstand und SPD-Mitglieder bei der Demo gegen AfD-Kooperation in Thüringen

Kein Fußbreit dem Faschismus!

Bei einer spontanen Demo gestern in Kiel gegen die Kooperation von FDP, AFD und CDU in Thüringen war die SPD Schleswig-Holstein unter anderem mit ihrem gesamten Landesvorstand dabei.

Serpil Midyatli und Ralf Stegner eröffnen den Neujahrsempfang
Bild: Steffen Voß

„Das wird DAS große Projekt der SPD Schleswig-Holstein“

Gut 300 Gäste aus Vereinen und Verbänden, von Religionsgeschmeinschaften, Kulturorganisationen und den anderen Parteien sind gestern der Einladung von SPD-Landtagsfraktion und SPD-Landesverband gefolgt - unter anderem, um Gastredner Ulf Kämpfer, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Kiel zu hören. Landesvorsitzende Serpil Midyatli kündigte an, womit sich die SPD in den nächsten Monaten beschäftigen werde.

New Work Workshop
Bild: SPD Schleswig-Holstein

Wie werden wir in Zukunft arbeiten?

In einer Welt zu arbeiten, die immer schneller, unsicherer, komplexer und unklarer wird, ist eine große Herausforderung - auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der SPD Landtagsfraktion und des SPD Landesverbandes. In einem Workshop haben sie sich einen Tag lang mit "New Work" beschäftigt.

Teilnehmerinnen eines Workshops
Bild: SPD Schleswig-Holstein

„Teams-vor-Ort“ lernen miteinander

"Was sind Deine Aufgaben?" "Was sind meine Aufgaben? "Und wie macht ihr das?" Die ehrenamtlichen Kreisvorstände aus Stormarn und Segeberg und hauptamtliche Mitarbeiter der Kreisbüros sind zwei unsere "Teams vor Ort". Sie haben sich am Wochenende 24 Stunden Zeit genommen, um über die Zusammenarbeit und die eigenen Rollen zu sprechen und von einander zu lernen.

So sehen Sieger aus: Christina Schubert, Frederik Digulla, Ulf Kämpfer, Serpil Midyatli, Simon Bull, Gesine Stück

Grandioser Wahlsieg für Ulf Kämpfer und die SPD!

"Kiel behält einen hervorragenden Oberbürgermeister. Herzlichen Glückwunsch Ulf Kämpfer! Er hat die Menschen mit seiner Politik und einem starken Wahlkampf erneut überzeugt," sagt die Landesvorsitzende der SPD Schleswig-Holstein, Serpil Midyatli.

Die SPD Landesgeschäftsstelle in Kiel

Kolleg.in (m/w/d) gesucht

Beim SPD-Landesverband Schleswig-Holstein ist die Stelle eines Sachbearbeiters / einer Sachbearbeiterin (m/w/d) in der Region KERN, Kreisgeschäftsstelle Kiel, ab 01. Dezember 2019 unbefristet zu besetzen (18,5 Wochenstunden).

Termine