Übersicht

Wir in Schleswig-Holstein – Vorwärts Extra

„Wir in Schleswig-Holstein“ ist das Mitgliedermagazin der SPD Schleswig-Holstein. Es erscheint als 4-seitige Beilage im „Vorwärts“ und berichtet aus der Partei.

Gerd Walter
Bild: privat

Herzlichen Glückwunsch zum 70. Geburtstag, Gerd Walter!

Gerd Walter war Europaabgeordneter der ersten Stunde, Europaminister und unser Landesvorsitzender von 1987 bis 1991. Heute feiert er seinen 70. Geburtstag. Für uns ein Anlass, ihn mal nach seiner Einschätzung zur Europawahl am 26. Mai zu fragen.

ASG diskutiert über medizinische Versorgung im ländlichen Raum – Andreas Hering bleibt ASG-Landesvorsitzender

Im Mittelpunkt der aktuellen Arbeit der ASG steht die Verbesserung der Situation in der stationären und ambulanten Versorgung, insbesondere die zukünftige flächendeckende ambulante Versorgung im ländlichen Raum, die aufgrund der demografischen Entwicklung zunehmend vor besonderen Herausforderungen steht. Immer mehr Haus- und Fachärzte werden in den kommenden Jahren in den Ruhestand gehen. Und Nachwuchs für die Praxisnachfolge zu finden, wird immer schwieriger. Darüber hinaus will die ASG sich weiter für Verbesserungen im Bereich der Pflege stark machen.

Die Antwort ist Europa

Stellenausschreibung

Im Rahmen des Europawahlkampfes ist beim SPD-Landesverband Schleswig-Holstein die Stelle eines Sachbearbeiters / einer Sachbearbeiterin (m/w/d) zum schnellstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen (18,5 Wochenstunden). Die Stelle ist bis zum 31. Mai 2019 befristet.

Helge Kohrt
Bild: Studio Line, Kiel Knooper Weg

Was macht eigentlich ein ehrenamtlicher Bürgermeister?

In den über 1000 Gemeinden in Schleswig-Holstein haben die Bürgerinnen und Bürger im letzten Jahr neue Kommunalvertretungen gewählt. Vielerorts wurden danach neue Bürgermeisterinnen und Bürgermeister gewählt. Was macht eigentlich so ein ehrenamtlicher Bürgermeister? Wir haben Helge Kohrt gefragt, der nach der Kommunalwahl Bürgermeister in Osdorf bei Gettorf geworden ist.

Diskussion mit Landesvorstand Ralf Stegner
Bild: Mareike Overbeck

Was ist jungen SPD-Mitgliedern wichtig?

Wenn das BAFöG knapp wird und der Bus nicht fährt, wird es auch im Studium schwierig. Bei "Partei, Pizza, Politik" brachten junge SPD-Mitglieder aus Flensburg ihre Anliegen vor. Ralf Stegner und Birte Pauls aus dem SPD-Landesvorstand standen Rede und Antwort.

Selfie: Ratsherr Philip Schüller und Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer
Bild: SPD Kiel

Was bewegt die Kieler?

Einen ganzen Tag war die SPD auf den Beinen: Oberbürgermeister, Bundestags- und Landtagsabgeordnete, Ratsleute und Mitglieder der Ortsbeiräte klingelten an Türen in Kiel, um ihre Nachbarinnen und Nachbarn zu fragen, was noch besser werden kann in der Landeshauptstadt.

Stark! Lebendig! Debattenfreudig!

In jeder Ecke eine Diskussion. So etwas hat es noch nicht gegeben: Am 10.+11. November hat die SPD Europas größten Innovationskongress für Politik veranstaltet. 3400 Menschen mit und ohne SPD-Parteibuch waren dabei.

Treffen mit Campact zu JEEPA

Bedenken beim Freihandelsabkommen mit Japan

In Vertretung der Europaabgeordneten Ulrike Rodust traf sich ihre Mitarbeiterin Gesa Grube mit einer Gruppe von Kritikern gegen das EU-Japan-Wirtschaftspartnerschaftsabkommen und nahm eine Unterschriftenliste und einen „Jefta-Hammer“ entgegen.

Jens Crueger referiert
Bild: Steffen Voß

Das Internet vergisst – eine Herausforderung für Historiker

"Das Internet vergisst nicht", lautet ein geflügeltes Wort. Doch es stimmt nicht. Leider vergisst das Internet tendiziell nur die Sachen nicht, die wir gerne vergessen machen würden. Vieles geht für immer verloren. Die Geschichtswissenschaft hat sich bisher wenig damit befasst. Digital Historiker Jens Crueger aus Bremen ist einer der wenigen, die das dennoch tun.

ASJ Landesvorstand 2018
Bild: ASJ

Sebastian Oelkers als Vorsitzender bestätigt

Auf der Vollversammlung der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen Schleswig-Holstein (ASJ) am Mittwoch, den 5. September 2018, im Veranstaltungszentrum "Die Pumpe“ in Kiel wurde Sebastian Oelkers erneut zum Landesvorsitzenden gewählt.

Termine