Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen
Die in Betrieben und Verwaltungen tätigen sozialdemokratischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bilden die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) in der SPD. Vorübergehend oder endgültig aus dem Arbeitsleben ausgeschiedene Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gehören ebenfalls dieser Arbeitsgemeinschaft an.

Aufgaben der AfA sind:
- die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in den Betrieben und Verwaltungen mit der Politik und den Zielen der Partei vertraut zu machen und die Partei durch die Gewinnung neuer Mitglieder zu stärken.
- die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der politischen Willensbildung zur Geltung zu bringen und die politische Mitarbeit der Arbeitnehmer zu verstärken.
- die aktive Mitarbeit der sozialdemokratischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Gewerkschaften, Betriebs- und Personalräten und Sozialorganisationen zu fördern.
- die in Betrieben, Unternehmen und Verwaltungen gewählten Arbeitnehmervertretungen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben zu unterstützen.
- die Partei zu unterstützen, in Betrieben und Verwaltung eine Betriebsorganisation und ein Betriebsvertrauensleutenetz aufzubauen.
Links
- Website: AfA Schleswig-Holstein
Bengt Bergt, MdB
Herzblut und Engagement zeichnen Bengt Bergt aus. Bengt ist Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis 8 Segeberg/Stormarn-Mitte. Zudem betreut er den Segeberger Teil des Wahlkreises Steinburg/Dithmarschen Süd. Als Abgeordneter setzt er sich für eine klimaneutrale Gesellschaft, den Ausbau von erneuerbaren Energien, digitalen Fortschritt und Arbeitnehmerrechte ein. Kontakt Abgeordnetenbüro Berlin: bengt.bergt@nullbundestag.de Kontakt Wahlkreisbüro: bengt.bergt.wk@nullbundestag.de Außerdem ist Bengt Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen. Kontakt: afa@nullbengtbergt.de …