Landesparteirat

Der Landesparteirat entscheidet zwischen den Landesparteitagen über grundlegende Fragen von außen- und innenpolitischer Bedeutung, grundlegende Fragen von kommunalpolitischer Bedeutung, die sich über das Gebiet eines Kreisverbandes hinaus erstrecken.

Bild: Lynn Kuhlwein

Der Landesparteirat ist das höchste beschlussfassende Organ der SPD Schleswig-Holstein zwischen den Landesparteitagen und tagt in der Regel drei bis vier Mal pro Jahr als „kleiner“ Parteitag. Er besteht aus 55 Delegierten aus den 15 Kreisverbänden und elf Arbeitsgemeinschaften.

Zu seinen gleichberechtigten Vorsitzenden wählte das Gremium im März 2023 die SPD-Vorsitzende im Kreis Segeberg Katrin Fedrowitz sowie den Landtagsabgeordneten und SPD-Vorsitzenden im Kreis Ostholstein Niclas Dürbrook.  Katrin Fedrowitz führt den Segeberger Kreisverband seit 2018, ist Stadtvertreterin in Norderstedt und war zuletzt von 2021 bis 2022 Abgeordnete des Landtags. Niclas Dürbrook ist seit 2017 SPD-Kreisvorsitzender und vertritt die SPD seit Juni 2022 im Landtag.

Downloads:

Vorsitzende

Katrin Fedrowitz

Katrin Fedrowitz engagiert sich als Kreisvorsitzende des Kreisverbandes Segeberg und Ortsvereinsvorsitzende in Norderstedt ehrenamtlich für die Menschen in ihrer Heimatstadt und der Region.

Vorsitzender

Niclas Dürbrook

Niclas Dürbrook ist seit Juni 2022 Mitglied des Schleswig-Holsteinischen Landtags und dort Sprecher der SPD-Landtagsfraktion für Verkehrspolitik, innere Sicherheit und Sport. Er ist Mitglied im Innen- und Petitionsausschuss.