Landesvorstand
Der Landesvorstand leitet den Landesverband und ist für die Durchführung der Beschlüsse des Landesparteitages verantwortlich.

Der Landesvorstand besteht aus der Landesvorsitzenden, zwei stellvertretenden Landesvorsitzenden, dem Schatzmeister und sieben weiteren Mitgliedern. Die Mitglieder des Landesvorstands werden alle zwei Jahre vom Landesparteitag gewählt.
Beratende Mitglieder des Landesvorstandes sind zum einen die Ministerpräsidentin oder der Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein, sofern sie oder er Sozialdemokratin oder Sozialdemokrat ist und zum anderen der Vorsitzende der Fraktion der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands im Schleswig-Holsteinischen Landtag.
- Geschichte: Überblick der bisherigen Landesvorstände
Serpil Midyatli, MdL
Die Kieler Unternehmerin Serpil Midyatlı ist die Vorsitzende der SPD Schleswig-Holstein und seit 2009 für die SPD im Landtag. Seit 2017 ist Serpil Midyatli Mitglied im SPD-Parteivorstand.
Sönke Rix, MdB
Sönke Rix ist staatlich anerkannter Erzieher und seit 2005 Mitglied des Bundestags. Seit 2017 ist er Sprecher der Gruppe der SPD-Bundestagsabgeordneten aus Schleswig-Holstein und seit 2021 stv. Fraktionsvorsitzender der Bundestagsfraktion für die Bereiche Familie, Senioren, Frauen, Jugend sowie Bildung und Forschung.
Sophia Schiebe, MdL
Sophia Schiebe ist seit 2019 stellvertretende SPD Landesvorsitzende und seit 2022 für die SPD im Landtag. Sie ist stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Landtagsfraktion in Kiel und zuständig für die Bereiche Kinder und Jugend, Familie, KiTA, Hochschule und Kultur.

Stefan Bolln
Stefan Bolln ist der Schatzmeister der SPD Schleswig-Holstein. Der Schornsteinfegermeister betreibt in Kiel ein Beratungsbüro speziell für Handwerksbetriebe. Seit 2005 ist er Mitglied des Landesvorstands - seit 2013 als Schatzmeister.
Delara Burkhardt, MdEP
Delara Burkhardt ist seit 2019 Mitglied des Europäischen Parlaments. Dort sitzt sie als Mitglied der Fraktion S&D im Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit und ist dort für die Themenbereiche Internationale Klimapolitik, Biodiversität, Artenvielfalt, Kreislaufwirtschaft und Umweltstandards in internationalen Lieferketten zuständig.
Dr. Kai Dolgner, MdL
Kai Dolgner ist Diplom-Chemiker und seit 2009 für die SPD im Landtag. Er ist parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion und außerdem zuständig für die Bereiche Datenschutz, Digitalisierung, Digitale Agenda, Kommunalpolitik.
Aylin Cerrah
Aylin Cerrah studiert im letzten Semester Kindheitspädagogik an der Fachhochschule Kiel. Die Preetzerin arbeitet als Schulbegleiterin. Sie ist Kreistagsabgeordnete in Plön und Mitglied des SPD Landesvorstandes.
Enrico Kreft
Der Verlagsangestellte Enrico Kreft ist Mitglied des Landesvorstands und Sprecher des Europaforums. Zudem gehört er dem Lübecker Kreisvorstand an und dem Präsidium der Europa Union Deutschland.
Kirsten Eickhoff-Weber
Kirsten Eickhoff-Weber ist studierte Landespflegerin und hat bis 2012 als Dipl.-Ing. in der Neumünsteraner Stadtverwaltung gearbeitet; zuletzt als Leiterin der Abteilung Grünflächen. Sie lebt seit 1987 in Neumünster und hat zwei erwachsene Söhne. Von 2012 bis 2022 war sie Abgeordnete im Schleswig-Holsteinischen Landtag sowie von 2017 bis 2022 dessen Vizepräsidentin.
Tarek Saad
Tarek Saad lebt seit 2014 in Deutschland. Er studiert Politik- und Islamwissenschaft und arbeitet für das Kulturforum Schleswig-Holstein e.V.
Christina Schubert
Christina Schubert ist seit 2018 Ratsfrau in Kiel und zudem Mitglied im Landesvorstand der SPD Schleswig-Holstein.
Dorothea Siemers
Die Gleichstellungsbeauftragte des Landesvorstandes kümmert sich um die Belange der Frauen- und Gleichstellungspolitik.