Enrico Kreft

Enrico Kreft

Kontakt

Lise-Meitner-Weg 66

23562 Lübeck
Bild: Axel Flasbarth

Liebe Genossinnen und Genossen,

mein Name ist Enrico Kreft. Ich bin 40 Jahre alt, arbeite als Angestellter in einem Verlag und lebe mit meiner Familie in Lübeck: gern möchte ich für unsere schleswig-holsteinische SPD für die Europawahl 2019 auf dem Landeslistenplatz 1 kandidieren und schleswig-holsteinische Interessen nach Brüssel tragen sowie europäische und sozialdemokratische Politik in unserem Bundesland den Bürgerinnen und Bürgern näher bringen.

Motivation

In den letzten Jahren habe ich mich intensiv für Europa und unsere Vorstellungen inner- und außerhalb der Sozialdemokratie engagiert – nebenbei auch immer Kommunalpolitik betrieben. Bereits als Jugendlicher begann mein zivilgesellschaftliches Engagement, das mich so bspw. nach Bosnien geführt hat. und bis heute bin ich in regelmäßigen Abständen auf dem Balkan. Dort erlebte ich, dass Krieg nicht nur wunderschöne Landschaften, alte Gebäude und Wohnhäuser zerstörte, sondern die Menschen leiden und große Anstrengungen unternehmen müssen, um wieder hoffnungsvoll ihre Zukunft in die Hand zu nehmen. Diese intensiven und reichlichen Eindrücke wirken so nachhaltig, mich für ein friedliches und soziales Europa einzusetzen.

Vorstellungen

Seit 1925 versprechen wir Sozialdemokrat*innen die Vereinigten Staaten von Europa. Ich glaube stark an diese Vision einer europäischen Republik und möchte dabei mitwirken, dieser durch die Parlamentsarbeit näher zu kommen. Das Europäische Parlament hat in den vergangenen Jahren immer wichtigere Entscheidungen für unseren Alltag getroffen. Und es gibt weiterhin viel für uns
Sozialdemokrat*innen zu tun. Zunächst muss es uns aber gelingen, die hohe Zustimmung zur Europäischen Union in eine hohe Wahlbeteiligung und natürlich einen höheren Anteil für die europäische Sozialdemokratie bei den Europawahlen zu bekommen. Dann können wir uns auch um die Großbaustellen kümmern, die deutlich mehr sozialdemokratischen Einsatz benötigen:

  • wir brauchen eine gerechte Finanz- und Wirtschaftspolitik,
  • wir brauchen eine faire Handelspolitik,
  • wir brauchen eine besonnene Außen-und Sicherheitspolitik,
  • wir brauchen eine humanitäre Asyl- und Flüchtlingspolitik,
  • wir brauchen eine solidarische Arbeitsmarktpolitik,
  • wir brauchen eine soziale Digitalpolitik,
  • wir brauchen eine Erneuerung der europäischen (Sozial-)Demokratie und
  • wir brauchen europäische Bürgerinnen und Bürger, die für die europäische Idee mit Herz und Seele leben wollen. Und wir können sie davon
    überzeugen!

Ich bin Europäer, der gern in Lübeck und in unserem Bundesland lebt. Und als Sozialdemokrat engagiere ich mich selbstverständlich für unsere Gesellschaft, um sie gerechter, offener und solidarischer zu machen. Ich möchte mit diesen Erfahrungen und Vorstellungen Politik im Europaparlament selbst machen. Ich möchte mich mit meinem Wissen, meiner Erfahrung und meinem Netzwerk diesen Herausforderungen stellen und dazu beitragen, dass wir gemeinsam eine erfolgreiche Europawahl erleben! Ihr könnt Euch gern über meine Aktivitäten und Vorstellungen auf meinem Blog www.enrico-kreft.de informieren, mir mailen oder mich anrufen.
Mit solidarischen Grüßen

Enrico Kreft

 

Lebenslauf

Politischer Werdegang

seit 5. Mai 2000 Enrico Kreft
2003-2017 Ortsvereinsvorsitzender
2006/2007 stellv. Landesvorsitzender Jusos
Seit 2003 Mitglied EuropaForum
Seit 2014 Sprecher Europaforum
Seit 2012 Mitglied der Europapolitischen Kommission
Seit 2013 Delegierter zum SPE-Kongress
Seit 2014 Mitglied des Kreisvorstands Lübeck
2015-2017 Mitglied des Landesparteirats
Seit 2017 Mitglied des Landesvorstands
2008 und 2013 Kandidat zur Lübecker Bürgerschaft
2004, 2009, 2014 Kandidat zur Europawahl

Weitere Aktivitäten/Mitgliedschaften

Mitglied bei Schüler Helfen Leben, Mitglied der IGBCE, Mitglied der Europa Union / Jungen Europäischen Föderalist*innen, u.a.
seit 2009 Mitglied des Präsidiums der Europa Union Deutschland

Persönliches

1978 geboren in Grevesmühlen/Mecklenburg
seit 1999 wohnhaft in Lübeck

Ausbildung

Abitur, Ausbildung zum Offizier der Luftwaffensicherung, Studium der Rechtswissenschaften, studentischer Mitarbeiter einer Bundestagsabgeordneten

Tätigkeit

seit 2010 Verlagsangestellter und nebenberuflicher Bildungsreferent in der Jugend- und Erwachsenenbildung

Download