Im ganzen Land engagieren sich tausende Sozialdemokrat*innen täglich für das Zusammenleben. Ehrenamtlich. In Zeiten großer Unsicherheit braucht es eine soziale Sicherheit. Die SPD. Acht Themen stehen im Mittelpunkt unserer sozialdemokratischen Kommunalpolitik.
-
Bezahlbare Energie vor Ort:
Energie muss nicht nur nachhaltig, sondern auch bezahlbar sein! Wir wollen dafür Gemeinde- und Stadtwerke stärken.
-
Bauen nach Maß:
Unterschiedliche Kommunen haben unterschiedliche Herausforderungen. Die eine Lösung, die für alle passt, existiert nicht. Grundsätzlich sollen Verdichtung, Aufstockung und Umnutzung Vorrang vor Neuerschließungen haben.
-
Mobilität in der Region:
Kostengünstig, unkompliziert und gut vernetzt. Öffentlicher Personennahverkehr in der Stadt und im ländlichen Raum sowie Lade- und E-Carsharinginfrastruktur sollen ausgebaut werden.
-
Gesundheit vor Ort:
Wir wollen die Unterstützung wieder in die Quartiere tragen und die Daseinsvorsorge zurück in die öffentliche Hand geben. Auch der Erhalt der Geburtskliniken ist für uns ein wichtiges Anliegen.
-
Stark für die Kleinsten:
Wir bauen Plätze und Angebote zur Kinderbetreuung aus, verbessern die Qualität, starten Fachkräfteoffensiven und wollen Familien entlasten.
-
Der Ganztag im Blick:
Schulen werden gestärkt, saniert und modernisiert, um den Rechtsanspruch auf Ganztag vor Ort individuell umzusetzen. Die Landesregierung muss hier ihren Verpflichtungen nachkommen!
-
Arbeitsplätze bei uns vor Ort:
Wir stärken die regionale Wirtschaft vor Ort: Gewerbeflächen, schnelle Genehmigungen und Infrastruktur. So schaffen und sichern wir gute Arbeitsplätze. Die klimaneutrale Transformation bietet Chancen!
-
Lebensqualität – das zeichnet Schleswig-Holstein aus:
Unser Land ist lebenswert – hier kann man gut und gerne alt werden. Dass das so bleibt, ist der Anspruch an unsere Politik.
Hier findest Du den gesamten Antragstext, der auf dem Landesparteitag angenommen wurde.