
Werde SPD Mitglied!
Mit viel Engagement, guten Ideen und dem richtigen Teamgeist kann es auch in unserer oft so komplizierten Welt gelingen, das Leben für die Menschen besser zu machen. Nicht nur für wenige, sondern für alle.
Liebe Genoss*innen, liebe Interessierte,
wir laden Euch herzlich ein zur 2. Kreiskonferenz der Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB).
Aktuell werden einige zentrale Erfolge der Küstenkoalition aus SPD, Grünen und dem SSW abgewickelt. Darunter die erreichten Fortschritte bei der Stärkung der Gemeinschaftsschulen und die verbesserte Lehramtsausbildung. Zudem wird durch die Landesregierung eine Überarbeitung der Oberstufen diskutiert.
Diese Themen wollen wir mit Euch beraten. Hier müssen wir jeweils eigene sozialdemokratische Positionen anbieten, mit den Menschen in den Dialog treten, die Unterschiede zu den anderen Parteien deutlicher machen. Sprich: deutlicher sagen, wofür wir als SPD Schleswig-Holstein stehen und für welche konkreten Ziele man uns wählen sollte.
Mit der Bildungskonferenz in Zusammenarbeit mit der SPD-Landtagsfraktion haben wir hierfür einen Anfang gemacht. Gemeinsam mit Euch wollen wir nun in den o. g. weiteren zentralen Themen unsere Positionen als AfB entwickeln. Wir haben zudem Multiplikator*innen aus anderen Organisationen angefragt, sodass wir die Themen aus diversen Perspektiven beleuchten können.
Nur gemeinsam kann gute Politik gelingen. Das gilt auch innerparteilich.
Und nur mit einer guten Vernetzung mit unseren Kreisverbänden können wir unsere Kompetenzen ausschöpfen. Diese Vernetzung ist ein zentrales Ziel der Kreiskonferenz. Wir haben uns über die positive Resonanz zur letzten Konferenz gefreut und Anregungen aufgegriffen. So haben wir den Wunsch, konzentrierter an Themen arbeiten zu können, aufgegriffen. Freiraum für den Austausch im Plenum haben wir weiterhin eingeplant.
18:30 Uhr: Begrüßung und Einführung
18:40 Uhr: Kurze Impulsvorträge zu den Themen (jeweils 5 Minuten)
18:55 Uhr: Moderierte entsprechende Themenpanels (bitte eines wählen; 30 Minuten)
19:25 Uhr: — Kurze Pause (5 Minuten) —
19:30 Uhr: Kurze Präsentation der zentralen Ergebnisse (Jeweils 5 Minuten)
19:45 Uhr: Plenumsgespräch über die Themen (Ca. 30 Minuten)
Ca. 20:15 Uhr: Wie geht es weiter mit den Ergebnissen?
Bitte meldet Euch per E-Mail an und teilt uns gerne schon mit, an welchem Tisch ihr Euch einbringen wollt: Reichardt.Politik@nullgmail.com.
In Eurem Kreisverband gibt es noch keine AfB und ihr habt Interesse, einen AfB.Kreisverband zu gründen? Dann schaut gerne einfach vorbei, lernt uns kennen und sprecht uns an. Wir vom Landesvorstand unterstützen Euch gerne dabei. Eine begrenzte Teilnehmer*innenzahl oder feste Delegierte gibt es nicht. Wir freuen uns über jede Teilnahme aus Eurem AfB-Kreisverband. Interessierte Gäste sind auch herzlich eingeladen. Leitet diese Einladung gerne weiter.
Mit viel Engagement, guten Ideen und dem richtigen Teamgeist kann es auch in unserer oft so komplizierten Welt gelingen, das Leben für die Menschen besser zu machen. Nicht nur für wenige, sondern für alle.
Wir sind jedenfalls dabei für unsere Demokratie, wenn es rausgeht. Auf die Straße. Gemeinsam. Gegen Rechts. Für mehr soziale Demokratie in Deutschland. Und für Europa. Europawahl ist nämlich auch bald wieder! Bleib standhaft!
Wir blicken nach vorne, wir glauben an ein Europa der Werte, der Menschlichkeit und der Gegenseitigkeit. Wir sind Vorbild und wir haben eine Verantwortung. Vor allem für die Zukunft unserer Kinder. Ihnen wollen wir ein Europa übergeben, das einig ist und stark. Das gerecht ist und das zusammenhält. Dem Frieden verpflichtet.
Die SPD hat in Schleswig-Holstein über 400 Ortsvereine - einen auch bei Dir in der Nachbarschaft.