
Werde SPD Mitglied!
Mit viel Engagement, guten Ideen und dem richtigen Teamgeist kann es auch in unserer oft so komplizierten Welt gelingen, das Leben für die Menschen besser zu machen. Nicht nur für wenige, sondern für alle.
Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokrat*innen im Gesundheitswesen im KV Kiel (ASG) möchte die Bedingungen rund um die Bereiche Pflege und Gesundheitswesen verbessert wissen. Die ASG möchte Initiativen anstoßen und unterstützen, auf Arbeits- und Rahmenbedingungen aufmerksam machen und die SPD als Partnerin aller im Gesundheitswesen arbeitenden, aller zu Pflegenden/schwerwiegend Erkrankten und deren Angehörigen positionieren. Da jeder von uns, – in jedem Alter, von jetzt auf gleich -, zu Pflegende*r oder Angehörige*r einer zu Pflegend*en/schwerwiegend erkrankten Person werden kann, sind wir alle angesprochen. Auch deshalb sind diese Themen für die solidarische und respektvolle Gestaltung unserer Gesellschaft entscheidend. Die SPD sollte sich als die Partei guter Versorgung im Gesundheitswesen verstehen.
Wir wollen unsere beiden Bewerber um den Bundestagswahlkreis, Mathias Stein und Bastian Mahmoodi, zu diesen Themenkomplexen befragen und miteinander ins Gespräch kommen.
Dazu werden wir am Montag, 18.01.2021 ab 18.30 Uhr eine Zoom-Videokonferenz durchführen, zu der wir die Mitglieder der Partei hiermit herzlich einladen.
Wenn Ihr Interesse habt, schreibt bitte bis Sonntag, 17.1. eine Mail an Arne.Leisner@nullgmx.de, Ihr bekommt dann die Zugangsdaten.
Beste Grüße
Astrid Roßnagel und Arne Leisner, ASG Kiel
Mit viel Engagement, guten Ideen und dem richtigen Teamgeist kann es auch in unserer oft so komplizierten Welt gelingen, das Leben für die Menschen besser zu machen. Nicht nur für wenige, sondern für alle.
Mit Deiner Spende kannst Du unseren Einsatz für Gerechtigkeit, Solidarität, Frieden und Freiheit unterstützen.
Die SPD hat in Schleswig-Holstein über 400 Ortsvereine - einen auch bei Dir in der Nachbarschaft.
Du willst Dich darum kümmern, mehr Frauen für die SPD zu gewinnen und sie zu stärken? Dann unterstützt Dich der Landesverband mit bis zu 250€.