Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Digitales Perspektivcamp

Details

Datum:
12. Juni 2021
Zeit:
14:00 bis 17:00
Exportieren

Veranstaltungsort

Online

Nur mit der Sozialdemokratie sind die großen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern. Wir sind der Garant für eine gerechte Gesellschaft und sorgen dafür, dass die großen Veränderungen wie Klimawandel, Digitalisierung oder Globalisierung zusammen gedacht und sozial gestaltet werden.

Sozial, nachhaltig, digital – das sind die Anforderungen an unser Programm. Der Weg dorthin startet jetzt. Daher bist du herzlichst eingeladen, die ersten Programmideen auf dem digitalen Perspektivcamp mitzudiskutieren.

Ablauf

14 Uhr: Begrüßung durch Serpil Midyatlı

14:15 Uhr: Beginn der Sessions

Session 1

Zeit Raum 1 Raum 2
14:15 – 14:45 Uhr Kai Dolgner, „Die Kommunen als Schlüssel für die Zukunftsfragen“

 

 

Günther Hansen & Torsten Meyer-Bogya (AGS), „Wirtschaft für unsere Zukunft: Sozial ökologisch, innovativ“

 

 

Session 2:

Zeit Raum 1 Raum 2
14:45 – 15:15 Uhr Canan Canli & Christopher Schmidt (AG Migration & Vielfalt), „Schleswig-Holstein – Eine Heimat für alle“

 

 

Fabian Reichardt & Heiko Frost (AfB), „Lernen in KiTa und Schule nach der Pandemie chancenleich und zeitgemäß machen“

 

 

Session 3:

Zeit Raum 1 Raum 2
15:15 – 15:45 Uhr Steffen Voss, „Wem gehört Schleswig-Holstein?“

 

 

Gerlinde Böttcher-Naudiet (AG60Plus), „Digitalisierung mit und für Älter“

 

 

Zeit Raum 3
15:15 – 15:45 Uhr Sandra Redmann (UfO) „Zukunft Natur – gutes Leben mit der Natur! Die Welt ist zum Verändern da?“

 

 

 

Session 4:

Zeit Raum 1 Raum 2
15:45 – 16:15 Uhr Enrico Kreft (AK Digitale Gesellschaft), „Der digitale Seesack“

 

Frank Hornschuh (AfA), „Gute Arbeit für Schleswig-Holstein“

 

 

16:15 Uhr: Abschlusstalk „Mission 2022 – Unser Programm“

  • Serpil Midyatlı
  • Thomas Losse-Müller (Sprecher Denkfabrik SPD Schleswig-Holstein)

Anschließend: Verabschiedung

 

Ansprechpartner

Tarek Awad