
Werde SPD Mitglied!
Mit viel Engagement, guten Ideen und dem richtigen Teamgeist kann es auch in unserer oft so komplizierten Welt gelingen, das Leben für die Menschen besser zu machen. Nicht nur für wenige, sondern für alle.
Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt Euch ein zu dem Abendworkshop:
Social Media ist in der politischen Kommunikation heute ein absolutes Muss und bietet für die Öffentlichkeitsarbeit unglaublich wirkungsvolle und reichweitenstarke Werkzeuge. Doch viele Social-Media-Auftritte von haupt- und ehrenamtlich Engagierten sind bislang nicht ziel-gerichtet. Das sollte sich ändern. Was braucht es, um mit Webseite, Facebook, Instagram & Co erfolgreich zu werden? Was sollte man einsetzen, was sollte man besser lassen?
Das Workshop wird geleitet von dem Social-Media-Experte Leif Neugebohrn. Er arbeitet als Berater für Politiker, Parteien, Regierungen und Organisationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt Frauen und Männer ein, die in Bremen ehrenamtlich und hauptamtlich in Vereinen, Politik und Initiativen sich engagieren.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Die Teilnehmer_innenzahl ist begrenzt.
In einer kurzen Pause wird ein Abend-Imbiss gereicht.
Bitte melden Sie sich per E-Mail an hamburg@nullfes.de an. Bitte teilt der Friedrich-Ebert-Stiftung bei Ihrer Anmeldung mit, in welchem Bereich Sie aktiv sind.
Mit viel Engagement, guten Ideen und dem richtigen Teamgeist kann es auch in unserer oft so komplizierten Welt gelingen, das Leben für die Menschen besser zu machen. Nicht nur für wenige, sondern für alle.
Mit Deiner Spende kannst Du unseren Einsatz für Gerechtigkeit, Solidarität, Frieden und Freiheit unterstützen.
Die SPD hat in Schleswig-Holstein über 400 Ortsvereine - einen auch bei Dir in der Nachbarschaft.
Marc Timmer: Die dringend notwendige Reform der Netzentgelte wird sicher nicht an der Bundesregierung scheitern. Ich schaue da eher Richtung Süden und auf spezielle Länderinteressen.