Juso-Landesvorstandssitzung
Der Juso-Landesvorstand trifft sich zu seiner regelmäßigen Sitzung. Wenn du Lust hast, dabei zu sein, melde dich gern bei Kia unter k.stender@jusos-sh.de
Der Juso-Landesvorstand trifft sich zu seiner regelmäßigen Sitzung. Wenn du Lust hast, dabei zu sein, melde dich gern bei Kia unter k.stender@jusos-sh.de
Das nächste Treffen der Projektgruppe findet am 01.02.2023 ab 19 Uhr im WDH im 1. OG statt. Mitbringen müsst Ihr nix, Material ist dann bereits vor Ort. Selbstverständlich könnt Ihr […]
Liebe Jusos, Wie sicherlich viele von euch mitbekommen haben, wird die Wahl zum Abgeordnetenhaus in Berlin wiederholt. Deswegen wollen wir die Gelegenheit nutzen und die jungen Kandidierenden beim Wahlkampf unterstützen. […]
Wir wollen mit allen Delegierten im Juso-Alter den Landesparteitag vorbesprechen.
Liebe Genossinnen und Genossen, der Landesvorstand hat beschlossen, einen ordentlichen Landesparteitag einzuberufen für SAMSTAG, 04. FEBRUAR UND SONNTAG, 05. FEBRUAR 2023. Der Parteitag beginnt Samstag und Sonntag jeweils um 10:00 […]
Die Mitglieder der Programmkommission stellen euch im Vorwege des Kreisparteitags den Entwurf für das Kommunalwahlprogramm 2023 vor.
Soziale Medien sind ein Baustein für den Wahlsieg. Auf Instagram triffst du Menschen, die du auf der Straße nie gesehen hättest. Wie das am Besten geht, sagt dir Marc Fricke. […]
Auf der außerordentlichen Landeskonferenz werden wir uns hauptsächlich mit der Antragsberatung befassen. Weitere Infos folgen!
Der Juso-Landesvorstand trifft sich zu seiner regelmäßigen Sitzung. Wenn du Lust hast, dabei zu sein, melde dich gern bei Kia unter k.stender@jusos-sh.de
Mit viel Engagement, guten Ideen und dem richtigen Teamgeist kann es auch in unserer oft so komplizierten Welt gelingen, das Leben für die Menschen besser zu machen. Nicht nur für wenige, sondern für alle.
Mit Deiner Spende kannst Du unseren Einsatz für Gerechtigkeit, Solidarität, Frieden und Freiheit unterstützen.
Die SPD hat in Schleswig-Holstein über 400 Ortsvereine - einen auch bei Dir in der Nachbarschaft.
Beate Raudies: Die Finanzministerin hat den Umsetzungsaufwand schlichtweg falsch eingeschätzt und es versäumt, ausreichend personelle und organisatorische Vorbereitungen zu treffen.